Lilith Boettcher ist studierte Sozialwissenschaftlerin und Zukunftsforscherin und arbeitet seit 2015 freiberuflich an der Schnittstelle von menschenzentriertem Design, spekulativer und kritischer Zukunftsforschung und gesellschaftlicher Transformation.
Sie coacht Teams und Organisationen in agilen und kreativ-kollaborativen Prozessen und Denkweisen. Unter anderem konzipiert und moderiert sie im Zuge dessen Trainingsworkshops, Zukünfte-Workshops und Design Sprints zum Thema New Work. Als Mitbegründerin von Futures Probes sammelt, kuratiert und visualisiert Lilith außerdem die vielseitigen Bilder wünschenswerter Zukunftswelten von „ganz normalen Menschen“. Zusätzlich forscht sie an der Schnittstelle von kritischer Zukunftsforschung und Nostalgie und versucht das – laut ihr – ungenutzte kreative Potenzial von „Nostalgiebildern“ für die kritische Zukunftsforschung zu erschließen.
Ihre Steckenpferde sind vor allem die Beschäftigung mit und der Aufbau von positiven Lernumgebungen und nicht zuletzt die Frage nach Beteiligung und Mitgestaltung bei Prozessen von Zukunftsgestaltung.