„Grenzen verschieben – Zukunft gestalten“, denn Zukunft ist kein Zufall, sondern basiert auf unseren heutigen Entscheidungen und Handlungen. Geprägt von ihren Expeditionen in der Arktis und hohen Bergbesteigungen, ist es für Alice essentiell immer die aktuelle Situation zu hinterfragen, um mit unendlicher Neugierde und radikalem Mut unbekanntes Terrain zu erkunden. Es sind diese Erfahrungen am Berg ebenso wie in der Businesswelt, in denen sie ihr Gespür verfeinert hat, in dynamischen Situationen sensibel, emphatisch und schnell zu agieren.
Von großer Leidenschaft angetrieben schaut sie mit einem ganzheitlichem Blick auf Menschen, Systeme und gesellschaftliche Zusammenhänge, variiert Kommunikationsebenen und bewegt sich auch in fachfernen und thematischen Randgebieten. Dabei verbindet sie analytische Genauigkeit mit Kreativität, um Wege für neue Lösungen zu öffnen. Vielfältige Arbeits- und Lebenserfahrungen in diversen Branchen und Ländern, weltweit, aber vor allem in Skandinavien, bilden ihr Fundament an Flexibilität, Dynamik und Weitblick.
Alice unterstützt ihre Kund*innen durch ganzheitliche strategische und visionäre Projekte, Keynotes, Fachartikel und Future Workshops wie z.B. Expeditionen 2030. Diese wirken als experimentelle Erfahrungsräume in denen erlebt werden kann, welche Triebkräfte aus technologischen oder ökologischen u.a. Bereichen zukünftig potentielle Wirkungen entfalten und was dies für das heutige Handeln von einem Unternehmen oder Team oder auch Einzelnen bedeuten könnte, um strategische Optionen zu entwickeln.
Ihre Keynotes und Texte handeln von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Innovationen, der (post)digitalen Zukunft, zukünftigen Rollen von Mensch und Maschine wie auch der Veränderung der Arbeitswelt. Mit einem diversitätsorientierten Blick fokussiert Alice dabei auf die Möglichkeit unseres praktischen Umgangs mit Wandel.
Kontakt: LinkedIn | Website | Email
Bildrechte / Urheber*in der Fotos: Alice Rombach